|
(11) | EP 0 534 046 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren zur Behandlung von kontaminierten flüssigen, verflüssigbaren und/oder festen Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoffverbindungen |
| (57) Bei einem Verfahren zur Behandlung von Kohlenwasserstoffen und/oder Kohlenwasserstoffverbindungen,
die durch anorganische und/oder organische Stoffe kontaminiert sind, ist vorgesehen,
daß die Kohlenwasserstoffe und Kohlenwasserstoffverbindungen in Gegenwart eines Katalysators
bei einem Reaktionsdruck von 200 bis 2000 bar, vorzugsweise 400 bis 1200 bar, und
einer Reaktionstemperatur von 300 bis 550° C, vorzugsweise 400 bis 500°C, mit Wasserstoff
unter Abspaltung von Fremdatomen und Aufspaltung kontaminierender organischer Stoffe
umgesetzt werden und bei der Umsetzung erhaltene reaktive Spaltprodukte gegebenenfalls
durch Zugabe von reaktiven Zuschlagstoffen chemisch gebunden werden. |