(19)
(11) EP 0 534 230 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.09.1993  Patentblatt  1993/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.03.1993  Patentblatt  1993/13

(21) Anmeldenummer: 92115412.6

(22) Anmeldetag:  09.09.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65D 6/32, B65D 6/34, B65D 6/02, B65D 21/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 24.09.1991 DE 9111910 U

(71) Anmelder: Fritz Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung
D-57290 Neunkirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schäfer, Gerhard
    W-5908 Neunkirchen-Salchendorf (DE)

(74) Vertreter: Müller, Gerd, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich-Müller-Grosse Pollmeier-Valentin-Gihske Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Transport- und/oder Lagerkasten aus Blech


    (57) Bei einem Transport- und/oder Lagerkasten aus Blech, der entlang der beiden Längswände (2,3) und mindestens entlang einer Querwand (4,5) einen Stapelrand (9) aufweist, soll dieser auch in seinen Eckbereichen ohne Nahtschweißung formstabil ausgeführt werden.
    Es werden zwei verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, um dieses Ziel zu erreichen.
    Bei der ersten Lösung werden Teile des Stapelrandprofils zu einer Eckverbindungs-Steckkupplung (23) ausgebildet.
    Bei der zweiten Lösung werden lose Winkelstücke als Eckverbindungs-Steckkupplung in den Hohlraum des Stapelrandprofiles eingeführt.
    In beiden Fällen wird nach der Herstellung der Punktschweißverbindungen zwischen den Längs- und Querwänden des Kastenkörpers die Eckverbindungs-Steckkupplungen in ihrer Funktionsstellung gehalten, wodurch auch der Stapelrand in seinen Eckzonen stabilisiert wird.







    Recherchenbericht