(19)
(11) EP 0 534 338 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.06.1993  Patentblatt  1993/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.03.1993  Patentblatt  1993/13

(21) Anmeldenummer: 92116084.2

(22) Anmeldetag:  21.09.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E21B 47/022, E21B 7/06, E21B 7/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI NL SE

(30) Priorität: 24.09.1991 DE 4131673

(71) Anmelder:
  • Bodenseewerk Gerätetechnik GmbH
    D-88662 Überlingen (DE)
  • Colshorn, Helmut
    D-73240 Wendlingen (DE)
  • Bosse, Carl B.
    D-31655 Stadthagen (DE)

(72) Erfinder:
  • Heitmann, Peter
    W-7772 Uhldingen 1 (DE)
  • Müller, Franz Josef
    W-7776 Owingen (DE)
  • Colshorn, Helmut
    W-7317 Wendlingen (DE)
  • Bosse, Carl B.
    W-3060 Stadthagen (DE)

(74) Vertreter: Weisse, Jürgen, Dipl.-Phys. et al
Patentanwälte Dipl.-Phys. Jürgen Weisse Dipl.-Chem. Dr. Rudolf Wolgast Postfach 11 03 86
42531 Velbert
42531 Velbert (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Steuereinrichtung für eine Tunnelbohrmaschine


    (57) Die Steuereinrichtung enthält eine Sensoreinheit (18) mit einem dynamisch abgestimmten Kreisel, der zwei lineare, orthogonalen Messachsen zugeordnete Beschleunigungsmesser enthält und auf Azimutal- und Nickbewegungen anspricht. Die Sensoreinheit befindet sich in einem Gehäuse (28), das in einem Laufrohr (16) reproduzierbar geführt ist. In ihrer Arbeitsstellung ist die Sensoreinheit mit dem Vortriebskopf (4) der Tunnelbohrmaschine lösbar verbunden. Das Gehäuse ist mit Hilfe eines an einer Trommel (22) auf- und abwickelbaren Kabels (20) in dem Laufrohr und aus dem Laufrohr in eine Referenzstellung verfahrbar. In der Referenzstellung erfolgt zu bestimmten Zeitpunkten der Tunnelbohrung eine Neujustierung der Sensoreinheit. Die Ausgangssignale der Sensoreinheit und einer Weglängenmesseinrichtung an der Trommel werden in einer Steuereinheit (26) zur Bestimmung der Position des Vortriebskopfes ausgewertet, wobei Abweichungen von einer Sollachse (6) bestimmt werden und zur Regelung des Vortriebs dienen.







    Recherchenbericht