(19)
(11) EP 0 535 360 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.05.1993  Patentblatt  1993/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.04.1993  Patentblatt  1993/14

(21) Anmeldenummer: 92114354.1

(22) Anmeldetag:  22.08.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65H 31/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL PT SE

(30) Priorität: 18.09.1991 DE 4131015

(71) Anmelder: M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Benz, Martin
    W-7332 Eislingen (DE)
  • Falkenstein, Hermann Josef
    W-7320 Göppingen (DE)
  • Liepert, Rudolf
    W-8900 Augsburg (DE)

(74) Vertreter: Marek, Joachim, Dipl.-Ing. 
c/o MAN Roland Druckmaschinen AG Patentabteilung/FTB S, Postfach 10 12 64
D-63012 Offenbach
D-63012 Offenbach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bogenausleger


    (57) Bei einem Bogenausleger für bogenverarbeitende Maschinen, insbesondere Bogendruckmaschinen, mit einer mittels eines bei normalem Auslegebetrieb durch einen Niveauschalter (7) taktbaren Hauptstapelaufzugs (5) betätigbaren Hauptstapelaufnahmeeinrichtung (4) und einer zur Durchführung eines Stapelwechsels aktivierbaren Nonstop-Einrichtung, die eine Hilfsstapelaufnahmeeinrichtung aufweist, auf der ein während des Stapelwechsels anfallender Hilfsstapel (38) aufnehmbar ist, der nach erfolgtem Stapelwechsel auf die Hauptstapelaufnahmeeinrichtung (4) absetzbar ist, werden dadurch eine hohe Produktivität und Arbeitsgenauigkeit erreicht, daß die Nonstop-Einrichtung zwei im Bereich der Stapelseitenkanten vorgesehene, gegenläufig von einer seitlichen Warteposition in eine den Hauptstapel (32) übergreifende Arbeitsstellung und umgekehrt bringbare Hilfsstapelträger (11) und diesen zugeordnete, oberhalb hiervon angeordnete, von einer seitlichen Wartestellung in eine die zugeordnete Stapelseitenkante übergreifende Trennstellung bringbare Trennelemente (23) aufweist, die in ihrer Trennstellung einen Einfahrspalt (24) für den jeweils zugeordneten Hilfsstapelträger (11) offenhalten und bei eingefahrenem Hilfsstapelträger (11) zurückziehbar sind.







    Recherchenbericht