(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 535 481 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
15.12.1993 Patentblatt 1993/50 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
07.04.1993 Patentblatt 1993/14 |
(22) |
Anmeldetag: 19.09.1992 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU MC NL PT SE |
(30) |
Priorität: |
28.09.1991 DE 4132442
|
(71) |
Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-65926 Frankfurt am Main (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Born, Norbert, Dipl.-Ing.
W-6653 Blieskastel (DE)
- Oberhausen, Wolfgang, Dipl.-Ing.
W-6500 Mainz-Ebersheim (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Stirnwand aus spanlos verformbarem Material für eine Wickelfolie |
(57) Eine Stirnwand 1 besteht aus einer Platte 11, die auf der Vorderseite eine glatte
ebene Fläche bildet, während die Rückseite durch Radialrippen 5 und Ringrippen 14
versteift ist. Die Radialrippen 5 sind durch Stege 32 versteift, die senkrecht zu
der Platte 11 verlaufen. Weitere Stege 33 verstärken abgerundete Stege 17 von Arretiernocken
4. Auf der Vorderseite der Platte 11 befindet sich ein zentraler Einsteckzapfen. Drei
Seitenwände 13 der Platte 11 sind mit Stapelnocken 9, 19 versehen, die Stapeltaschen
8, 18 begrenzen, welche komplementär zu den Stapelnocken ausgebildet sind. Die vierte
Seitenwand 30 der Stirnwand weist eine Riffelung 31 auf und liegt bei einer mit den
Stirnwänden verpackten Wikkelrolle auf einer Palette auf. Beim seitlichen Zusammenstapeln
und/oder vertikalen Übereinanderstapeln senkrecht ausgerichteter Stirnwände 1 sind
die Stapelnocken und Stapeltaschen einer Seitenwand fugenlos mit den komplementären
Stapeltaschen und -nocken der Seitenwand einer weiteren Stirnwand 1 zusammenfügbar.
Eckflächen 15 der Stirnwand 1 sind abgerundet und mit den zylindrischen Arretiernocken
4 versehen, die den gleichen Radius wie die abgerundeten Eckflächen haben.
