(19)
(11) EP 0 536 675 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.10.1994  Patentblatt  1994/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.04.1993  Patentblatt  1993/15

(21) Anmeldenummer: 92116979.3

(22) Anmeldetag:  05.10.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A47B 57/42, B65G 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 08.10.1991 DE 4133288

(71) Anmelder: OHRA Regalanlagen GmbH
D-50169 Kerpen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kabir, Mohammad Wali
    W-5300 Bonn 3 (DE)

(74) Vertreter: Mey, Klaus-Peter, Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. 
Patentanwalt Dr. Mey Aachener Strasse 710
D-50226 Frechen
D-50226 Frechen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kragarm-Regal


    (57) Bei einem Kragarm-Regal für Langgutprodukte mit Ständern (1) und an diesen anmontierten Kragarmen (4) mit Fußplatten und sich von dienen gegen Ausstanzungen (3) an den Ständern erstreckenden Befestigungsmitteln, wird zur Vereinfachung der Montage sowie zur Erhöhung der Tragfähigkeit und Sicherheit mit der Erfindung vorgeschlagen, daß als Befestigungsmittel jeder Fußplatte (7) in ihrem oberen Bereich in paarweiser Anordnung auf gleicher Höhe zwei Hammerkopfschrauben (5) zugeordnet sind, die Fußplatte (7) mit Bohrungen (9) zur Aufnahme der Gewindeenden (10) der Hammerkopfschrauben (5) ausgebildet und in ihrem unteren Bereich in paarweiser Anordnung auf gleicher Höhe mit zwei in ein Paar Ausstanzungen (3) eingreifbaren Stützfüßen (8) versehen ist, wobei die Hammerkopfschrauben (5) mit quergestellten Hammerköpfen (6) die Ausstanzungen (3) der Ständerflansche (2), durch die sie mit zunächst vertikalgestellten Köpfen (6) hindurchgesteckt sind, nach Querstellung in Ankerposition hintergreifen.







    Recherchenbericht