(19)
(11) EP 0 541 187 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.03.1995  Patentblatt  1995/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.05.1993  Patentblatt  1993/19

(21) Anmeldenummer: 92250229.9

(22) Anmeldetag:  26.08.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 33/40, H01H 33/36, H01H 33/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB LI NL SE

(30) Priorität: 17.10.1991 DE 4134580

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Giese, Burkhard
    W-1000 Berlin 20 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zum Abbremsen einer Drehbewegung


    (57) Es soll eine Einrichtung zum Abbremsen der Drehbewegung einer Welle (1) im Antriebssystem eines Hochspannungsschalters geschaffen werden, die platzsparend und einfach aufgebaut ist.
    Zu diesem Zweck weist die Welle einen als Zahnrad ausgebildeten Ansatz (2) mit einer Ausnehmung (3) auf, wobei die die Ausnehmung (3) begrenzenden Flanken (8,9) an ortsfesten Anschlagblöcken (12,13) in je einer Drehrichtung berührungslos vorbeilaufen. In der jeweils anderen Drehrichtung wird durch die Flanken (8,9) ein als Traverse ausgebildeter Anschlagkörper (7) auf Führungsstangen (8) bis zu einem der Anschlagblöcke (12,13) verschoben. Dort bildet der bewegliche Anschlagkörper (7) mit einem der Anschlagblöcke (12,13) einen ortsfesten Anschlag für eine der Flanken (8,9) des Zahnrades (2). Die Erfindung wird auf dem Gebiet der Hochspannungs-Schaltanlangen angewendet.







    Recherchenbericht