(19)
(11) EP 0 542 016 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.12.1993  Patentblatt  1993/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.05.1993  Patentblatt  1993/20

(21) Anmeldenummer: 92118228.3

(22) Anmeldetag:  24.10.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B06B 3/00, G10K 15/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI NL PT SE

(30) Priorität: 09.11.1991 DE 4136897

(71) Anmelder: Martin Walter Ultraschalltechnik GmbH
D-75332 Straubenhardt (DE)

(72) Erfinder:
  • Walter, Martin
    D-76307 Karlsbad (DE)
  • Weber, Dieter
    D-76307 Karlsbad (DE)

(74) Vertreter: Trappenberg, Hans 
Trappenberg u. Dimmerling, Postfach 21 13 75
76163 Karlsruhe
76163 Karlsruhe (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Ultraschall-Reinigungsbad


    (57) Stabförmige Schallwandler in Ultraschall-Reinigungsbädern werden mit einer bei etwa 25 kHz liegenden optimalen Frequenz betrieben. Dadurch ergeben sich zwar gute Abstrahlergebnisse, jedoch mit zwischen den Schwingungsbäuchen liegenden Totschallzonen.
    Diese, die Reinigungswirkung deutlich vermindernden Totschallzonen werden nach der Erfindung dadurch vermieden, daß der Schallwandler dauernd oder in Intervallen, allein oder gleichzeitig zur Hauptfrequenz mit mindestens einer weiteren Frequenz, betrieben wird.







    Recherchenbericht