|
(11) | EP 0 542 016 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Ultraschall-Reinigungsbad |
(57) Stabförmige Schallwandler in Ultraschall-Reinigungsbädern werden mit einer bei etwa
25 kHz liegenden optimalen Frequenz betrieben. Dadurch ergeben sich zwar gute Abstrahlergebnisse,
jedoch mit zwischen den Schwingungsbäuchen liegenden Totschallzonen. Diese, die Reinigungswirkung deutlich vermindernden Totschallzonen werden nach der Erfindung dadurch vermieden, daß der Schallwandler dauernd oder in Intervallen, allein oder gleichzeitig zur Hauptfrequenz mit mindestens einer weiteren Frequenz, betrieben wird. |