(19)
(11) EP 0 542 128 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.06.1993  Patentblatt  1993/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.05.1993  Patentblatt  1993/20

(21) Anmeldenummer: 92118934.6

(22) Anmeldetag:  05.11.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H05B 3/74
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 13.11.1991 DE 4137251
13.11.1991 DE 4137250

(71) Anmelder: E.G.O. Elektro-Geräte Blanc und Fischer GmbH & Co. KG
D-75038 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Gross, Martin
    W-7539 Kämpfelbach (DE)
  • Bogdanski, Franz
    W-7519 Oberderdingen (DE)
  • Wilde, Eugen
    W-7134 Knittlingen 2 (DE)
  • Ose, Lutz
    W-7137 Sternenfels (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier, Schöndorf und Mütschele 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Strahlungs-Heizleiter eines elektrischen Strahlungsheizkörpers


    (57) Ein Strahlungsheizkörper (11) ist unter einer Glaskeramikplatte (12) angeordnet. Auf seinem Isolierträger (14) ist ein Heizleiter (18a, 18b) angeordnet, der aus mehreren als Gewebe bzw. Geflecht, bevorzugt als Schlauchgeflecht miteinander verflochtenen Einzeldrähten (19) besteht, die parallel geschaltet sind. Der Heizleiter besitzt ein geringes Verhältnis zwischen Masse und Nennleistung von weniger als 7 . 10⁻³ g/W.







    Recherchenbericht