(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 543 356 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
20.10.1993 Patentblatt 1993/42 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
26.05.1993 Patentblatt 1993/21 |
(22) |
Anmeldetag: 19.11.1992 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
22.11.1991 DE 4138429
|
(71) |
Anmelder: RÖHM GMBH |
|
D-64293 Darmstadt (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Böhmke, Uwe
W-6100 Darmstadt (DE)
- Pennewiss, Horst, Dr.
W-6100 Darmstadt (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Herstellung von Kompositionen mit verbessertem Tieftemperaturverhalten |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Kompositionen mit verbessertem
Tieftemperaturverhalten zum Einsatz als Kraftstoffe oder Schmiermittel, ausgehend
von den Estern der aus natürlichen Vorkommen erhaltenen langkettigen Fettsäuren mit
einwertigen C1-C6-Alkoholen (FAE) wobei man
a) an sich bekannte, zur Verbesserung des Tieftemperaturverhaltens von Mineralölen
verwendete Additive PPD in Mengen von 0,0001 bis 0,1 Gew.-% bezogen auf die langkettigen
Fettsäureester FAE zusetzt und
b) auf eine Temperatur unterhalb des Cold Filter Plugging Point (bestimmt nach DIN
51 458) der nichtadditivierten, langkettigen Fettsäureester FAE abkühlt und
c) die entstehenden Niederschläge (FAN) abtrennt.