(19)
(11) EP 0 544 079 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.03.1994  Patentblatt  1994/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.06.1993  Patentblatt  1993/22

(21) Anmeldenummer: 92116689.8

(22) Anmeldetag:  30.09.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G10F 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH FR GB LI

(30) Priorität: 30.09.1991 DE 9112407 U

(71) Anmelder: Höfle, Florian
D-81825 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Höfle, Florian
    D-81825 München (DE)

(74) Vertreter: Hoffmann, Klaus-Dieter, Dipl.-Ing. 
Kurfürstendamm 182
10707 Berlin
10707 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Tonspielgerät


    (57) Die Erfindung betrifft ein Tonspielgerät (4) mit mindestens einer Spielkarte (1) und einer diese aufnehmenden Einrichtung, von der mindestens ein Ton und/oder Geräusch erzeugbar ist. Mit einem derartigen Tonspielgerät sollen in beliebig wechselnder Weise unterschiedliche Töne und/oder Geräusch bzw. unterschiedliche Ton- und/oder Geräuschfolgen entsprechend einem Kartenspielverlauf erzeugbar sein. Zu diesem Zweck weist die Spielkarte (1) ein den Ton und/oder das Geräusch bzw. die Ton- und/oder Geräuschfolge beinhaltende Kodierung auf, die von der eingangs genannten Einrichtung, die eine Stromquelle (5) und eine mit dieser verbindbare Elektronik (7) aufweist, erfaßbar und akustisch in den entsprechenden Ton und/oder das Geräusch bzw. die Tonfolge und/oder Geräuschfolge umsetzbar ist.







    Recherchenbericht