|
(11) | EP 0 544 084 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Mit variabler Hubgeschwindigkeit arbeitendes Hebezeug |
(57) Ein von einem Drehstrom-Asynchronmotor (4) mit Kurzschlußläufer angetriebenes Hebezeug
(5) soll aus einem ein- oder mehrphasigen Wechselstromnetz (1) mit variabler Hubgeschwindigkeit
betrieben werden. Möglich wird dies durch einen Spannungszwischenkreisumrichter (2),
der netzseitig aus dem ein- oder mehrphasigen Wechselstromnetz (1) gespeist ist und
lastseitig ein Drehstromnetz (3) speist, mit dem der Asynchronmotor (4) verbunden
ist. Die Frequenz des Drehstromnetzes (3), und damit auch die Hubgeschwindigkeit des
Hebezeugs, kann höher liegen als die Frequenz des ein- oder mehrphasigen Wechselstromnetzes
(1) und die daraus resultierende Hubgeschwindigkeit. Zwischen dem Drehstromnetz (3)
und dem Spannungszwischenkreisumrichter (2) ist ein Regler (6) vorgesehen, der lastabhängig
die maximale Frequenz begrenzt. |