(19)
(11) EP 0 544 192 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.08.1993  Patentblatt  1993/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.06.1993  Patentblatt  1993/22

(21) Anmeldenummer: 92119784.4

(22) Anmeldetag:  20.11.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F23H 7/06, F23B 1/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DK ES FR GB GR IT LI NL PT SE

(30) Priorität: 26.11.1991 DE 4138786

(71) Anmelder:
  • OSCHATZ GMBH
    D-45143 Essen (DE)
  • FEUERUNGSANLAGENBAU ERFURT GmbH
    D-99094 Erfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Golkowski, Gerhard
    W-4156 Willich 2 (DE)
  • Hünning, Herbert
    W-4281 Raesfeld (DE)
  • Saueracker, Klaus-Dieter
    O-5020 Erfurt (DE)
  • Schneider, Gerhard
    O-5026 Erfurt (DE)
  • Michel, Uwe
    O-5080 Erfurt (DE)

(74) Vertreter: Pfeiffer, Rolf-Gerd et al
Patentanwaltsbüro Pfeiffer & Partner Helmholtzweg 4
07743 Jena
07743 Jena (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Feuerungsrost


    (57) Ein Feuerungsrost besitzt in seinem Tragrahmen (2) quer zur Richtung des Brennguttransportes und zueinander parallel gerichtete Tragstangen (13), um die in Richtung des Brennstofftransportes verlaufende Rostplatten (14) schwenkbar sind. Zumindest ein Teil der Tragstangen führt gegenüber dem Tragrahmen eine den Brennstofftransport unterstützende Bewegung aus. Dabei ist die Bewegung der Tragstangen zumindest des Mittenbereichs (3) (Hauptrosts) verschieden von der der Tragstangen des Abgabebereichs (5) (Ausbrennrostes).







    Recherchenbericht