(19)
(11) EP 0 544 243 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.01.1994  Patentblatt  1994/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.06.1993  Patentblatt  1993/22

(21) Anmeldenummer: 92120038.2

(22) Anmeldetag:  25.11.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 37/04, H01H 11/06, H01H 37/48
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB GR IT LI SE

(30) Priorität: 26.11.1991 DE 4138815

(71) Anmelder: E.G.O. Elektro-Geräte Blanc und Fischer GmbH & Co. KG
D-75038 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Essig, Willi
    W-7030 Böblingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier, Schöndorf und Mütschele 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Sockel für eine Funktionseinheit


    (57) Ein mit bewegbaren und mechanisch belasteten Funktionsteilen versehener Sockel (1) weist einen durchgehend eben plattenförmigen Sockelkörper (3) auf, an welchem an einer Montageseite (4) liegende Tragkörper (5 bis 9) mit plattenförmigen Verbindungsteilen (17, 18) ausschließlich über Haftverbindungen (10), wie Schmelzverbindungen, eng anliegend und funktionsgerecht positioniert befestigt sind. Diese Ausbildung ist für zahlreiche Schalt-, Steuer- und Regelgeräte geeignet und ermöglicht eine einfache Fertigung, ein geringes Gewicht, eine hohe Festigkeit, eine gute Zugänglichkeit und eine hohe Funktionssicherheit.







    Recherchenbericht