(19)
(11) EP 0 545 104 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.06.1993  Patentblatt  1993/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.06.1993  Patentblatt  1993/23

(21) Anmeldenummer: 92119157.3

(22) Anmeldetag:  09.11.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B22D 11/128
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 26.11.1991 DE 4138740

(71) Anmelder: SMS SCHLOEMANN-SIEMAG AKTIENGESELLSCHAFT
D-40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Streubel, Hans
    W-4006 Erkrath (DE)

(74) Vertreter: Müller, Gerd, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich-Müller-Grosse Pollmeier-Valentin-Gihske Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Stranggiessen von Brammen oder Blöcken


    (57) Mit einem Verfahren zum Stranggießen von Brammen oder Blöcken in einer Stranggießanlage mit Soft-Reduction-Strecke, die einzeln oder als Segment mittels Hydraulikzylinder (5) gegeneinander anstellbare und mittels Spindeln in ihrem lichten Abstand (Maulweite) zueinander stufenlos einstellbare Rollen (2) aufweist, bei dem die Spindeln (16) lastreduziert auf ein gewünschtes Maulweitenmaß verfahren werden, wird eine dynamische Abstands- bzw. Maulweiteneinstellung auch während des Gießbetriebes, d.h. unter Last ermöglicht, insbesondere in Anpassung an die sich aufgrund wechselnder Gießparameter verlagernde Strecke der Soft-Reduction. Die Spindeln können sich auf Druckmeßdosen (17) abstützen oder zwischen Auflagen des Unterjochs und Plungern (18) angeordnet sein.







    Recherchenbericht