(19)
(11) EP 0 548 647 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.11.1993  Patentblatt  1993/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.06.1993  Patentblatt  1993/26

(21) Anmeldenummer: 92120801.3

(22) Anmeldetag:  05.12.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A24B 1/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 21.12.1991 DE 4142631

(71) Anmelder: Hauni Maschinenbau Aktiengesellschaft
D-21033 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Lasch, Manfred, Dipl.-Ing.
    W-2000 Hamburg 60 (DE)
  • Liebe, Reinhard
    W-2050 Börnsen (DE)
  • Hackmack, Klaus-Georg
    W-2050 Hamburg 80 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Anordnung zum Trennen von Tabakrippenfasern und zusammengeklebten Tabakblattfasern


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Abtrennen von aus Tabakrippenstücken bestehenden Tabakteilen (Rippenstücke) von Tabakteilen, die aus miteinander verklebten, verklumpten oder zusammengefalteten Tabakfasern bestehen.
    Die Erfindung besteht darin, daß die Tabakfasern durch Aufleiten von Dampf erwärmt werden, wobei die miteinander verklebten, verklumpten oder zusammengefalteten Tabakfasern im wesentlichen voneinander gelöst und geöffnet werden. Die so bedämpften erwärmten und gegebenenfalls aufgefeuchteten Tabakteile werden anschließend einem Sichtvorgang unterzogen, bei dem die Rippenstücke von den gelösten und geöffneten Tabakfasern getrennt werden.
    Der Vorteil des Verfahrens gemäß der Erfindung besteht darin, daß die Tabakfasern, nachdem sie voneinander gelöst und geöffnet sowie von den Rippenstücken getrennt sind, wieder verwendet werden, so daß die Verluste an teurem Tabak reduziert werden können.







    Recherchenbericht