(19)
(11) EP 0 548 730 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.10.1993  Patentblatt  1993/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.06.1993  Patentblatt  1993/26

(21) Anmeldenummer: 92121252.8

(22) Anmeldetag:  14.12.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 69/01, H01H 71/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 24.12.1991 DE 4142965

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
D-68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Hoyer, Peter, Dr.
    W-6834 Ketsch (DE)
  • Wittmann, Klaus, Dr.
    W-6900 Heidelberg (DE)
  • Cwetanski, Georgi
    W-6710 Frankenthal (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Thermischer Auslöser


    (57) Die Erfindung betrifft einen in ein elektrisches Schaltgerät einbaubarer, als Streifen ausgebildeter thermischer Auslöser, der in Form eines Bimetalls (10) eingebaut ist. Dieses Thermobimetall (10) ist an einem Ende ortsfest eingespannt und sein freies Ende biegt sich bei Auftreten eines Überstromes aufgrund der durch den Überstrom bewirkten Erwärmung aus. Im Bereich des freien Endes ist wenigstens eine Einkerbung (11, 12) vorgesehen und der freie Endbereich (14) zwischen der Einkerbung (11, 12) dient zum Justieren und ist dazu in geeigneter Weise verbiegbar.







    Recherchenbericht