|
(11) | EP 0 548 806 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Skibindung |
(57) Die Fersenhaltevorrichtung weist ein undehnbares, allseitig bewegbares, nach Art
eines Bandes ausgebildetes Zugglied (27) auf, das mit seinem einen Ende am Ski befestigt
ist und mit seinem anderen Ende mittels einer Klammer (40) an einem Zapfen (47) am
Stiefelabsatz festlegbar ist. Mittels dieser Klammer (40) ist das Zugglied willkürlich
lösbar und bei Auftreten einer im wesentlichen in Richtung der Stiefelsohle wirkenden
Zugkraft vom Zapfen (47) abziehbar. Auf dem Zugglied (27) sind mit Abstand zueinander
zwei Teile (81.1, 81.2) eines Verbindungsstückes (81) einstellbar befestigt. Die beiden
Teile bilden ein nach Art eines Druckknopfes ausgebildetes Verbindungsstück. Im geschlossenen
Zustand des Verbindungsstückes verbleibt eine Schleife (85) des Zuggliedes, die nach
Lösen des Verbindungsstückes bei Einwirken einer erhöhten Zugkraft zu einer Verlängerung
des Zuggliedes (27) führt, wodurch der Stiefelabsatz weiter vom Ski angehoben werden
kann. |