(19)
(11) EP 0 550 810 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.03.1994  Patentblatt  1994/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.07.1993  Patentblatt  1993/28

(21) Anmeldenummer: 92118863.7

(22) Anmeldetag:  04.11.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F04B 43/06, F04B 9/12, F04B 43/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DK ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 08.11.1991 DE 4136805

(71) Anmelder: ALMATEC Technische Innovationen GmbH
W-4100 Duisburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Budde, Dirk
    W-4018 Langenfeld (DE)

(74) Vertreter: König, Reimar, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Dr.-Ing. Reimar König Dipl.-Ing. Klaus Bergen Wilhelm-Tell-Strasse 14 Postfach 260254
D-40095 Düsseldorf
D-40095 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Doppelmembranpumpe


    (57) Doppelmembranpumpe mit einem Zentralgehäuse (1), zwei koaxialen Produktkammern (6) im Zentralgehäuse, Saugventilen und Druckventilen für jede Produktkammer, zwei die Produktkammern gegen koaxiale Druckmittelkammern (8) abdichtenden Membranen (7), nach außen abgedichtet geführten Kolbenstangen (13), einer bügelförmigen, die Kolbenstangen der Membranen verbindenden Außentraverse (17) und einem Steuerblock (19) zum wechselseitigen Beaufschlagen der Druckmittelkammern mit Fördermedium mit einem durch die Membranbewegung betätigten Steuerschieber (20). Die Pumpe weist kürzeste, nur zwei Umlenkungen aufweisende Wege für den Förderstrom und nur statische Dichtungen auf. Sie läßt sich insgesamt aus Kunststoff herstellen und ist besonders geeignet für hochreine Produkte in der Halbleiterindustrie, Biotechnologie sowie in der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie.







    Recherchenbericht