(19)
(11) EP 0 552 413 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.03.1994  Patentblatt  1994/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.07.1993  Patentblatt  1993/30

(21) Anmeldenummer: 92116510.6

(22) Anmeldetag:  26.09.1992
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01R 9/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 18.01.1992 DE 4201217

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co.
D-32760 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Blanke, Uwe
    W-4930 Detmold (DE)
  • Hanke, Thomas
    W-4790 Paderborn (DE)
  • Wilmes, Manfred
    W-4930 Detmold (DE)
  • Kern, Hans Jürgen
    W-4920 Lemgo (DE)
  • Murray, Peter Edward
    W-4930 Detmold (DE)
  • Schmidt, Friedrich
    W-4937 Lage (DE)
  • Schnatwinkel, Michael
    W-4900 Herford (DE)

(74) Vertreter: Stracke, Alexander, Dipl.-Ing. et al
Jöllenbecker Strasse 164
D-33613 Bielefeld
D-33613 Bielefeld (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Markierungselement für elektrische Reihenklemmen


    (57) Bei diesem Markierungselement für elektrische Reihenklemmen ist ein mit dem Isolierstoffkörper der Reihenklemme verrastbarer Fußteil (1) einstückig schwenkbeweglich über ein Filmscharnier (2) mit einem Bezeichnungsschildteil (3) verbunden, das in der Schließstellung auf das Fußteil (1) aufgeklappt ist und hier durch eine Rastverbindung (7, 8) lösbar an diesem gehalten ist. Ein derartiges Markierungselement ist einfach und schmalbauend herzustellen und zuverlässig in der Schließlage zu halten, in der es auch Abdeckfunktion bezüglich der Reihenklemme übernehmen kann.







    Recherchenbericht