|
(11) | EP 0 558 893 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Als Handgerät ausgebildetes, motorisch angetriebenes Gerät zum Schleifen, Polieren, Entrosten oder dergleichen Bearbeitung von Oberflächen |
(57) Es handelt sich um ein als Handgerät ausgebildetes Gerät zum Bearbeiten von Oberflächen.
Es besitzt ein Motorengehäuse (1), an dem sich ein Antriebsmotor (4) befindet, der
eine im Betrieb rotierende Motorwelle (5) aufweist. Letztere treibt einen Werkzeughalter
(6) für ein Bearbeitungswerkzeug (7) an.Seitlich vom Motorengehäuse (1) steht ein
Handgriff (15) ab. Zusätzlich zu diesem trägt das Motorengehäuse (1) noch einen Führgriff
(19), der in Umfangsrichtung bezüglich der Rotationsachse (9) des Bearbeitungswerkzeuges
(7) verstellbar ist und sich in verschiedenen Umfangspositionen am Motorengehäuse
(1) lösbar festlegen läßt. Durch geeignete Positionierung des Führgriffes kann dadurch
dem jeweiligen Bearbeitungszweck Rechnung getragen werden. |