(57) Der die postalischen, Wertmengen entsprechenden Daten enthaltende Datenspeicher (RAM)
(3) einer elektronisch gesteuerten Frankiermaschine ist zusammen mit einer Rechnereinheit
(1) auf einer Trägerplatte in einem plombierten Gehäuseteil eingeschlossen. Bei einem
Defekt eines in diesem Gehäuseteil eingeschlossenen Elementes wird die gesamte, die
Trägerplatte mit dem Gehäuseteil umfassende Montageeinheit ausgetauscht. Um anschliessend
fälschungssicher die Daten aus dem Datenspeicher (3) zu demjenigen der neuen Montageeinheit
zu übertragen, sind in der Datenübertragungsleitung zwischen dem Datenspeicher (3)
und der Rechnereinheit (1) zwei Steckereinheiten (11,12) vorgesehen. Eine von ihnen
ist durch eine Verbindungssteckereinheit (8) geschlossen, so dass beim Betrieb der
Frankiermaschine der Datenfluss durch die Verbindungssteckereinheit (8) geschlauft
ist. Eine zusätzlich zu der Datenübertragungsleitung (2, Bus Transceiver) vorgesehene
Schreibleitung (9) dient dem Einlesen der Arbeitsdaten beim Frankieren, so dass sie
über keine Steckereinheit zugänglich ist. Für die Uebertragung der Daten wird die
Steckereinheit (11) der defekten Montageeinheit nach Entfernen der Verbindungsteckereinheit
(8) mit der Stekkereinheit (12) der ausgetauschten neuen Montageeinheit verbunden.
|

|