(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 561 106 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
19.04.1995 Patentblatt 1995/16 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
22.09.1993 Patentblatt 1993/38 |
(22) |
Anmeldetag: 07.01.1993 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: A61H 1/02 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB GR IE IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
13.02.1992 DE 4204188
|
(71) |
Anmelder: Josef, Ermer |
|
D-90556 Cadolzburg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Ermer, Josef sen.
W-8501 Wachendoef b. Fürth (DE)
|
(74) |
Vertreter: Graf, Helmut, Dipl.-Ing. |
|
Postfach 10 08 26 D-93008 Regensburg D-93008 Regensburg (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Bewegungsgerät zur Ausführung passiver Bewegungen |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine neuartige Ausbildung eines Bewegungsgerätes zur
Ausführung passiver Bewegungen des Körpers, mit einem Sitz (2,3) für eine zu behandelnde
Person (4) mit einer im Bereich des Sitzes (2,3) vorgesehenen Pedalanordnung (11-25),
die zwei um eine horizontale erste Achse (13) pedalartig umlaufende Fußbefestigungen
(18,24,25) aufweist sowie mit einem Antrieb (15) zum rotierenden Antreiben der Pedalanordnung
(11-25) um die erste Achse (13).