(57) Ein explosionsgeschüztes Gerät, insbesondere eine Leuchte, mit einem ein Gehäuseunterteil
(11) und ein damit verbindbares Gehäuseoberteil (60) aufweisenden Gehäuse besitzt
einen in dem Gehäuse untergebrachten Schalter (12), der beim Öffnen zu im Gehäuse
befindlichen elektrischen Betriebsmitteln führende Stromversorgungsleitungen unterbricht.
Dabei ist der einen explosions- oder schlagwettergeschützten Schaltkammerraum (21)
aufweisende Schalter (12) mit dem Gehäuseunterteil (11) fest verbunden. Zur Betätigung
des Schalters ist wenigstens ein durch je eine Bohrung (28, 29) in den Schaltkammerraum
(21) zünddurchschlagssicher eingreifender Betätigungsstößel (30, 30a) für im Inneren
des Schaltkammerraums (21) befindliche Schaltkontakte (24, 25) vorgesehen, der mit
dem Gehäuseoberteil (60) verbunden und beim Abnehmen des Gehäuseoberteils (60) vom
Gehäuseunterteil (11) vollständig aus dem Schalter (12) herausziehbar ist. Die Länge
der zugehörigen Bohrung (28, 29) ist so bemessen, daß die Zünddurchschlagssicherheit
so lange aufrechterhalten bleibt, bis die Schaltkontakte (24, 25) vollständig ausgeschaltet
sind.
|

|