(19)
(11) EP 0 562 289 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.03.1994  Patentblatt  1994/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.09.1993  Patentblatt  1993/39

(21) Anmeldenummer: 93102731.2

(22) Anmeldetag:  21.02.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B02C 15/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI NL PT SE

(30) Priorität: 24.03.1992 DE 4209459

(71) Anmelder: KRUPP POLYSIUS AG
D-59269 Beckum (DE)

(72) Erfinder:
  • Lohnherr, Ludger, Ing. (grad.)
    W-4740 Oelde (DE)
  • Pingel, Herbert, Dipl.-Ing.
    W-4724 Wadersloh 2 (DE)
  • Kimmeyer, Ludger, Dipl.-Ing.
    W-4720 Beckum 2 (DE)
  • Baldus, Heinz-Dieter, Dipl.-Ing.
    W-4730 Ahlen (DE)

(74) Vertreter: Tetzner, Volkmar, Dr.-Ing. Dr. jur. 
Van-Gogh-Strasse 3
81479 München
81479 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Wälzmühle


    (57) Die Erfindung betrifft eine Wälzmühle mit einem eine horizontale Mahlbahn (5) aufweisenden, drehbar angetriebenen Mahlteller (4), wenigstens einem Mahlrollenpaar (6) und wenigstens einem Rollenträger (7), dessen Enden über Führungsansätze (7a',7a'') in Gehäuseführungen (9) geführt und an Zugstangen angelenkt sind. Zur Erzielung eines besonders ruhigen Laufes der Mahlrollen (6) auf der Mahlbahn (5) liegen zumindest die Gehäuseführungen (9) und die darin geführten Führungsansätze (7a',7a'') der äußeren Rollenträgerenden (7a) etwa in der Höhe der horizontalen Mahlbahnebene (15).







    Recherchenbericht