(19)
(11) EP 0 563 520 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.12.1993  Patentblatt  1993/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.10.1993  Patentblatt  1993/40

(21) Anmeldenummer: 93101051.6

(22) Anmeldetag:  25.01.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F02C 7/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 31.03.1992 DE 4210544

(71) Anmelder: ASEA BROWN BOVERI AG
CH-5401 Baden (CH)

(72) Erfinder:
  • Althaus, Rolf, Dr.
    CH-9230 Flawil (CH)

(74) Vertreter: Klein, Ernest et al
ABB Management AG TEI-Immaterialgüterrecht Postfach Wiesenstrasse 26/28
5401 Baden
5401 Baden (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Gasturbinenanlage


    (57) Bei einer Gasturbine, enthaltend eine Turbine (10) und einen Kompressor (12) sollen

    a) der Wirkungsgrad der einzelnen Komponenten (10,17) erhöht werden,

    b) die unerwünschten Abgase, d.h. die NOx-Bildung vermindert werden.


    Es werden Mittel (21) eingesetzt, um Kühlluft höherer Qualität zu erzeugen. Insbesondere kann mit einem Booster (21), der einen Boosterkompressor (23) und eine Boosterturbine (22) enthält, Kühlluft von höherer Qualität erzeugt werden.
    Eine weitere Wirkungsgraderhöherung wird durch zusätzliche Wärmeaustauscher (29,30) am Booster (21) erreicht.
    Die Boosterturbine (22) wird vom Brennstoff angetrieben und der Boosterkompressor (23) verdichtet die im Kompressor (12) erzeugte Druckluft zur Kühlluft von höherer Qualität.
    Der Vorteil dieser Anlage besteht in der Auswertung von bisher nicht genutzter Energie des Erdgases.







    Recherchenbericht