| (57) Bei einer Gasturbine, enthaltend eine Turbine (10) und einen Kompressor (12) sollen
a) der Wirkungsgrad der einzelnen Komponenten (10,17) erhöht werden,
b) die unerwünschten Abgase, d.h. die NOx-Bildung vermindert werden. Es werden Mittel (21) eingesetzt, um Kühlluft höherer Qualität zu erzeugen. Insbesondere
kann mit einem Booster (21), der einen Boosterkompressor (23) und eine Boosterturbine
(22) enthält, Kühlluft von höherer Qualität erzeugt werden. Eine weitere Wirkungsgraderhöherung wird durch zusätzliche Wärmeaustauscher (29,30)
am Booster (21) erreicht. Die Boosterturbine (22) wird vom Brennstoff angetrieben und der Boosterkompressor
(23) verdichtet die im Kompressor (12) erzeugte Druckluft zur Kühlluft von höherer
Qualität. Der Vorteil dieser Anlage besteht in der Auswertung von bisher nicht genutzter Energie
des Erdgases.
|

|