(19)
(11) EP 0 563 765 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.12.1993  Patentblatt  1993/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.10.1993  Patentblatt  1993/40

(21) Anmeldenummer: 93104805.2

(22) Anmeldetag:  24.03.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G05F 1/45, G05F 1/46
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE DK FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 02.04.1992 CH 1073/92

(71) Anmelder: STARKSTROM-ELEKTRONIK AG
CH-8957 Spreitenbach (CH)

(72) Erfinder:
  • Kamber,Fredy
    CH-5422 Oberehrendingen (CH)

(74) Vertreter: Fillinger, Peter, Dr. 
Rütistrasse 1a, Postfach 358
CH-5401 Baden
CH-5401 Baden (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schaltungsanordnung zur Erzeugung eines elektrischen Spannungs-Sollwertes in Abhängigkeit von einer elektrischen Steuerspannung


    (57) Ein zwischen Speiseleitungen (+, 0) geschaltetes RC-Glied (12, 13) ist an den ersten Eingang eines Komparators (9) angeschlossen. Am zweiten Eingang des Komparators (9) liegt ein fester Spannungsteiler (10, 11). Der Ausgang des Komparators (9) ist über einen weiteren Widerstand (16) mit dem ersten Eingang verbunden. Der Kondensator (13) des RC-Glieds wird über den Widerstand (12) des RC-Glieds aufgeladen, bis die Spannung am ersten Eingang die feste Spannung am zweiten Eingang erreicht. Dann entlädt der Ausgang des Komparators (9) den Kondensator (13) über den weiteren Widerstand (16), worauf eine erneute Aufladung des Kondensators (13) erfolgt. Die periodisch exponentiell verlaufende Kondensatorspannung ist dem ersten Eingang eines weiteren Komparators (7) zugeführt, an dessen zweitem Eingang die einstellbare Steuerspannung liegt. Bei Spannungsgleichheit tritt am Ausgang des Komparators (7) ein Spannungswechsel auf, der über einen Optokoppler (19) auf einen Schalttransistor (23) übertragen wird. Das an seinem Ausgang vorliegende und geglättete Signal bildet einen Spannungs-Sollwert, der von den Einstellungen der Steuerspannung quasi-logarithmisch abhängt und beispielsweise zur Steuerung der Helligkeit von Niedervoltgasentladungslampen anwendbar ist.







    Recherchenbericht