(19)
(11) EP 0 563 836 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.11.1993  Patentblatt  1993/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.10.1993  Patentblatt  1993/40

(21) Anmeldenummer: 93105108.0

(22) Anmeldetag:  27.03.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B66B 5/00, B66B 7/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT FR GB IT NL

(30) Priorität: 03.04.1992 DE 4211289

(71) Anmelder: TECHNISCHER ÜBERWACHUNGS-VEREIN HANNOVER/SACHSEN-ANHALT e.V.
D-30519 Hannover (DE)

(72) Erfinder:
  • König, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    W-4901 Hiddenhausen 5 (DE)
  • Langer, Michael, Dipl.-Ing.
    W-4815 Schloss Holk-Stukenbrock (DE)
  • Hagen, Detlef, Dipl.-Ing.
    W-4972 Löhne 1 (DE)
  • Rosin, Oskar, Dipl.-Ing.
    W-3006 Burgwedel 1 (DE)

(74) Vertreter: Vonnemann, Gerhard, Dr.-Ing. et al
Dr. Vonnemann & Partner, An der Alster 84
20099 Hamburg
20099 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Messen der Treibfähigkeit eines Antriebes einer Förderanlage


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Messen der Treibfähigkeit eines mit einem über eine Treibscheibe geführten Tragseil versehenen Antriebs einer Förderanlage, insbesondere einer Aufzugsanlage mit an einem Ende des Tragseiles hängenden Fahrkorb und am anderen Ende des Tragseiles hängenden Gegengewicht, wobei das Tragseil soweit einseitig entlastet wird, bis die Treibscheibe unter dem Tragseil in Gleitreibung durchrutscht, daß dabei ein Meßwert ermittelt wird, aus dem auf die Treibfähigkeit geschlossen wird, sowie eine Aufzugsanlage zur Durchführung des Verfahrens.







    Recherchenbericht