|
(11) | EP 0 565 510 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Elektro-pneumatischer Signalwandler |
(57) Bei einem elektro-pneumatischen Signalwandler liegt das piezoelektrische Biegeelement
(3) elastisch vorgespannt an zumindest drei Stützlagern (14, 16) an, von denen eines
für eine anfängliche Justierung einstellbar ist. Dieses besteht aus einer Einsetzhülse
(15), deren Position relativ zu den anderen Stützlagern (16) nach der anfänglichen
Justierung beispielsweise durch Verkleben festgelegt ist, sowie einem in axialer Richtung
auch nachträglich gegenüber der Einsetzhülse (15) verstellbaren Stützstift (8), der
auch gleichzeitig als Kontaktstift ausgebildet sein kann. |