(19)
(11) EP 0 565 514 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.03.1994  Patentblatt  1994/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.10.1993  Patentblatt  1993/41

(21) Anmeldenummer: 93890064.4

(22) Anmeldetag:  31.03.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E05B 19/10, E05B 19/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 09.04.1992 AT 748/92

(71) Anmelder: Kallinger-Prskawetz-Jacobsen geb. Ulm, Christine
A-1160 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Kallinger-Prskawetz-Jacobsen geb. Ulm, Christine
    A-1160 Wien (AT)

(74) Vertreter: Köhler-Pavlik, Johann, Dipl.-Ing. 
Margaretenplatz 5
1050 Wien
1050 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schlüssel, insbesondere Flachschlüssel


    (57) Zur Hebung des Wertes eines Schlüssels, insbesondere eines Flachschlüssels, z.B. eines Autoschlüssels, wird der Kopf des Schlüssels aus einem Edelmetall hergestellt und mit dem Schaft 1 des Schlüssels lösbar verbunden. Zur Verbindung des Schaftes 1 mit dem Kopf 2 dient ein Schnappverschluß, welcher durch in Löcher des Kopfes 2 und Schaftes 1 einsetzbare Stifte 8 sowie eine in den Kopf 2 einsetzbare Klemmplatte 6 bewirkt wird. Der technische Effekt des zusammensetzbaren Schlüssels besteht darin, daß man beim Tausch des Wagens den Kopf für einen Schlüssel anderer Wagentype oder eines anderen Schlosses auswechseln kann. Auch besteht die Möglichkeit, daß man das Edelmetall für andere Verarbeitungen heranziehen kann.







    Recherchenbericht