(57) Die Dosierpumpe (1) aus Kunststoff zur Abgabe dosierter Mengen pastenartiger Medien
besteht aus einem flaschen-, dosen- oder tubenartigen Behälter (60) mit einem federelastischen
Faltenbalg (4) als Pumporgan, der verbindend zwischen einem oberen Gehäuseteil (2)
und einem unteren, dazu koaxialen und teleskopartig beweglichen Gehäuseteil (3) angeordnet
ist und dessen Innenraum (32) eine Pumpkammer bildet. Sein oberer Endabschnitt (38)
ist mit einer Ringwand (35) des oberen Gehäuseteils (2) verbunden. Sein unterer Endabschnitt
(45) liegt dichtend an einem Ringbund (46) einer radialen Trennwand (19) des unteren
Gehäuseteils (3) an.
Von zwei teleskopartig ineinander geführten Ringwandstutzen (30, 31), die den Faltenbalg
(4) mit radialem Abstand konzentrisch umschließen und jeweils an einem der beiden
Gehäuseteile (2, 3) angeformt sind, ist eine zweite Pumpkammer (33, 33/1) für ein
zweites Medium gebildet, die durch ein zweites Auslaßventil und/oder wenigstens eine
Durchlaßöffnung (34) der Zwischenwand (13) mit der Auslaßöffnung (10) des oberen Gehäuseteils
in Verbindung steht. Ansaugseitig ist sie über wenigstens einen exzentrischen Ansaugkanal
(82) in der Radialwand (19) des unteren Gehäuseteils (3 mit einer Ringkammmer (81)
eines Behälters (61) oder mit einem zweiten Behälter verbunden.
|

|