(19)
(11) EP 0 567 890 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.03.1995  Patentblatt  1995/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.11.1993  Patentblatt  1993/44

(21) Anmeldenummer: 93106336.6

(22) Anmeldetag:  20.04.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H04B 7/26, H04B 7/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 28.04.1992 DE 4213882

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Rossius , Hans-Ulrich, Dipl.-Ing.
    W-3204 Nordstemmen 4 (DE)
  • Bode,Friedrich-Wilhelm, Dipl.-Ing.
    W-3054 Apelern (DE)
  • Vahle, Andreas
    W-3200 Hildesheim (DE)
  • Fischer, Hans-Jürgen, Dr. Dipl.-Ing.
    W-3200 Hildesheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung eines Fahrzeugs zur Datenübertragung auf eine ortsfeste Bake und damit gebildetes Kommunikationssystem


    (57) Eine Vorrichtung eines Fahrzeugs zur Datenübertragung auf eine ortsfeste Bake (1), die eine Sende- und Empfangsvorrichtung aufweist, bestehend aus einem Bordgerät (2) mit einer Antenne (6) zum Empfang eines von der Bake (1) ausgesandten kontinuierlichen Signals (5) und zum Zurücksenden des empfangenen Signals (5) nach einer Modulation mit einem Datensignal (i(t)), ist dadurch gekennzeichnet, daß das vom Bordgerät (2) zurückgesandte Signal (7) ein Zweiseitenbandsignal ist. Ind diesem Fall läßt sich das Bordgerät (2) extrem einfach ausbilden und besteht im einfachsten Fall aus einer in den Fußpunkt der Antenne (6) geschalteten Diode (9).







    Recherchenbericht