(19)
(11) EP 0 570 072 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.01.1994  Patentblatt  1994/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.11.1993  Patentblatt  1993/46

(21) Anmeldenummer: 93201342.8

(22) Anmeldetag:  10.05.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C22C 27/06, B22F 3/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 14.05.1992 AT 981/92

(71) Anmelder: PLANSEE Aktiengesellschaft
A-6600 Reutte, Tirol (AT)

(72) Erfinder:
  • Eck, Ralf, Dr.
    A-6600 Reutte (AT)
  • Kneringer, Günter, Dr.
    A-6600 Reutte (AT)
  • Köck, Wolfgang, Dr.
    A-6600 Reutte (AT)

(74) Vertreter: Lohnert, Wolfgang, Dr. 
Plansee Aktiengesellschaft
A-6600 Reutte
A-6600 Reutte (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Herstellung einer Legierung auf Chrombasis


    (57) Die Erfindung betrifft eine Legierung auf Chrombasis mit einem Chromgehalt von mehr als 65 Gew.% mit der folgenden Zusammensetzung:
    0,005 bis 5 Gew.% von einem oder mehreren Oxiden der Seltenen Erden, 0,1 bis 32 Gew.% von einem oder mehreren Metallen aus der Gruppe Eisen, Nickel und Kobalt, Rest Chrom.
    Die Legierung kann darüberhinaus bis zu 30 Gew.% von einem oder mehreren Metallen der Gruppe Al, Ti, Zr und Hf, bis zu 10 Gew.% von einem oder mehreren Metallen aus der Gruppe V, Nb, Mo, Ta, W und Re sowie bis zu 1 Gew.% C und/oder N und/oder B und/oder Si enthalten.
    Die Legierung weist eine gegenüber reinem Chrom deutlich verbesserte Oxidationsbeständigkeit und verbesserte Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber Vanadiumpentoxid auf.





    Recherchenbericht