|
(11) | EP 0 570 670 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Kochmulde |
| (57) Die Kochmulde ist gebildet aus einer vorzugsweise mehrere Kochstellen aufweisenden
Muldenfläche, die umzogen ist von einem Muldenrahmen, der an zumindest einem Rahmenschenkel
Kontollorgane für die Kochstellen trägt. Gemäß der Erfindung sind an einer äußeren, nach unten abfallenden Schenkelfläche des Rahmenschenkels Kontrollorgane in Form von Rändelscheiben oder Drucktasten angeordnet, wobei dieser Rahmenschenkel vorzugsweise pultartig erhöht ist. |