(19)
(11) EP 0 570 790 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.12.1993  Patentblatt  1993/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.11.1993  Patentblatt  1993/47

(21) Anmeldenummer: 93107541.0

(22) Anmeldetag:  10.05.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01F 40/10, H01F 31/00, H01F 40/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 16.05.1992 DE 4216248

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
D-68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Sellner, Rudolf
    W-6832 Hockenheim (DE)
  • Schmitt, Heinz
    W-6823 Neulussheim (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Aufnahmebehälter für einen Wandler für einen Fehlerstromschutzschalter und Wandler


    (57) Ein Aufnahmebehälter für den Kern (14) eines Wandlers für einen Fehlerstromschutzschalter besitzt eine Außenwand (11), eine in Abstand dazu angeordnete Innenwand (12), die mit der Außenwand (11) einen Ringraum (15) zur Aufnahme des Wandlerskerns (14) bildet. Innerhalb der Innenwand (12) befinden sich kreuzförmig angeordnete Wandungsabschnitte (19, 20) die selbst wieder einen Innenzylinder (22) mit einer Bohrung (21) umfassen. Der Aufnahmebehälter ist nach seiner einen Seite mit einem Boden (13) verschlossen und an der anderen Seite mit einem aufsteckbaren Ringelement (16). Weiterhin sind zwischen der Innenwand (12) und den Wandungen (19, 20, 22) Durchbrechungen (23 bis 26) vorgesehen. Durch die Bohrung (21) und die Durchbrechungen (23 bis 26) können Primär- bzw. Sekundärwicklungen hindurchgeführt werden.







    Recherchenbericht