(19)
(11) EP 0 571 353 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.01.1994  Patentblatt  1994/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.11.1993  Patentblatt  1993/47

(21) Anmeldenummer: 93890053.7

(22) Anmeldetag:  23.03.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C23C 2/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB IT LU NL SE

(30) Priorität: 31.03.1992 AT 654/92

(71) Anmelder:
  • VOEST-ALPINE INDUSTRIEANLAGENBAU GMBH
    A-4020 Linz (AT)

    BE DE ES FR GB IT LU NL SE AT 
  • VOEST-ALPINE Stahl Linz GmbH
    A-4020 Linz (AT)

    BE DE FR GB IT AT 

(72) Erfinder:
  • Faderl, Josef, Dipl.-Ing.
    A4493 Wolfern (AT)
  • Maschek, Manfred, Dipl.-Ing.
    A-4030 Linz (AT)
  • Stadlbauer, Alois, Dipl.-Ing.
    A-4040 Linz (AT)
  • Zeman, Klaus, Dr., Dipl.-Ing.
    A-4020 Linz (AT)

(74) Vertreter: Weinzinger, Arnulf, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Sonn, Pawloy, Weinzinger & Wolfram Riemergasse 14
A-1010 Wien
A-1010 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Verzinken eines Bandes sowie Anlage zur Durchführung des Verfahrens


    (57) Bei einem Verfahren zum Verzinken eines Bandes (1) wird das Band (1) kontinuierlich mit Zink beschichtet, anschließend zur Bildung einer Zn-Fe-Schicht einer Wärmebehandlung in einem Durchlaufofen (10, 11) und weiters einer on-line-Kontrolle der Zinkschicht unter Messen des Eisengehaltes der Zinkschicht unterzogen, wobei der Verzinkungsvorgang in Abhängigkeit des Eisengehaltes der Zinkschicht gesteuert wird.
    Um ein Band (1) mit einem definierten Schichtaufbau unter Sicherstellung einer gleichmäßigen Qualität herstellen zu können, wird ein Wert des Eisengehaltes der Zn-Fe-Schicht als Führungsgröße bestimmt, der Istwert des Eisengehaltes der Zn-Fe-Schicht mit der Führungsgröße verglichen und eine Regelabweichung über einen Regler (19) durch eine Änderung der als Stellgröße dienenden Heizleistung des Durchlaufofens (10, 11) ausgeglichen (Fig. 1).







    Recherchenbericht