1. Zahnriemenpumpe zum Fördern und Dosieren von nichtschmierenden Flüssigkeiten, gekennzeichnet
durch folgende Merkmale:
a) ein Pumpengehäuse (1) weist einen Pumpeneingang (14) und einen Pumpenausgang (15)
auf;
b) mittig im Pumpengehäuse (1) ist auf einer Antriebswelle (2) eine Zahnscheibe (4)
angeordnet;
c) die Zahnscheibe (4) ist von einem Zahnriemen (5) umschlungen, dessen Zähne in die
Verzahnung der Zahnscheibe (4) eingreifen;
d) rechts- und linksseitig der Zahnscheibe (4) sind von der glatten Innenseite des
Zahnriemens (5) umschlungene Umlenkrollen (6, 7) drehbar gelagert, wobei zwischen
der Zahnscheibe (4) und den Umlenkrollen (6, 7) der Zahnriemen (5) dichtend hindurchläuft;
e) zwischen den im Bereich der Umlenkrollen (6, 7) nach außen weisenden Zahnköpfen
des Zahnriemens (5) und der Gehäuseinnenwandung (8) sind erste abgedichtete Zahnlücken
(13) gebildet, die bei Umlauf des Zahnriemens (5) Fördermittel von einem Saugraum
(10) zu einem Druckraum (11) fördern;
f) zwischen dem nicht vom Zahnriemen (5) umschlossenen Umfangsbereich der Zahnscheibe
(4) und der in diesem Bereich an die Zahnscheibe (4) angrenzenden Gehäuseinnenwandung
(9) sind zweite abgedichtete Zahnlücken (12) gebildet, die bei Drehung der Zahnscheibe
(4) ebenfalls Fördermittel vom Saugraum (10) zum Druckraum (11) fördern;
g) der Druckraum (11) liegt in dem Bereich, in dem der Zahnriemen (5) mit der Verzahnung
der Zahnscheibe (4) in Eingriff gelangt;
h) der Saugraum (10) liegt in dem Bereich, in dem der Eingriff von Zahnriemen (5)
und Zahnscheibe (4) enden.