(19)
(11) EP 0 573 743 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.05.1995  Patentblatt  1995/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.12.1993  Patentblatt  1993/50

(21) Anmeldenummer: 93104209.7

(22) Anmeldetag:  16.03.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C25D 21/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 10.06.1992 DE 4218916

(71) Anmelder: Heraeus Elektrochemie GmbH
D-63450 Hanau (DE)

(72) Erfinder:
  • Jakobs, Olaf
    W-5901 Wilnsdorf-Falmmersbach (DE)
  • Ströder, Ulrich, Dr.
    W-8752 Johannesberg (DE)
  • Schneider, Lothar
    W-6480 Wächtersbach 2 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur elektrolytischen Entgiftung oder Regeneration einer Cyanid enthaltenden wässrigen Lösung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens


    (57) Zur elektrolytischen Entgiftung oder Regeneration einer Cyanid enthaltenden wässrigen Lösung wird Cyanid mittels anodischer Oxidation in Kohlendioxid und/oder Stickstoff und/oder Ammoniak umgewandelt, wobei gleichzeitig der metallische Anteil der Cyanid-Verbindung kathodisch abgeschieden wird; zur Verbesserung des Wirkungsgrades der Cyanid-Oxidation werden in die Lösung ein auf kathodischem Potential liegendes Metall und/oder Metallionen eingebracht.
    Als Anode wird eine dimensionsstabile Elektrode auf der Basis von Titan eingesetzt, die eine elektrokatalytische Beschichtung aus Oxiden von Platingruppenmetallen und/oder Titan sowie aus Platinmetallen aufweist; als Kathode dient eine Streckmetall-Elektrode aus verkupfertem oder versilbertem Titan.





    Recherchenbericht