(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 574 718 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
23.03.1994 Patentblatt 1994/12 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
22.12.1993 Patentblatt 1993/51 |
(22) |
Anmeldetag: 18.05.1993 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: B02C 4/32 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE DE DK ES FR GB IT NL SE |
(30) |
Priorität: |
17.06.1992 DE 4219886
|
(71) |
Anmelder: KRUPP POLYSIUS AG |
|
D-59269 Beckum (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Longhurst, Don
Marietta,
Georgia 30066 (US)
|
(74) |
Vertreter: Tetzner, Volkmar, Dr.-Ing. Dr. jur. |
|
Van-Gogh-Strasse 3 81479 München 81479 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zum Betrieb einer Gutbett-Walzenmühle |
(57) Die Erfindung betrifft die Zerkleinerung von sprödem Mahlgut in einer Gutbett-Walzenmühle
mit zwei Mahlwalzen, zwischen deren zylindrischen Oberflächen durch Anwendung einer
Mahlkraft das Mahlgut durch hohe Drücke zerkleinert wird. Um Beschädigungen der Walzenoberflächen
durch zu hohe Oberflächendrücke vorzubeugen, dabei aber die maximale Belastbarkeit,
ohne sie zu überschreiten, auszunutzen, wird der Walzenoberflächendruck kontinuierlich
überwacht und bei Überschreiten einer Obergrenze durch Reduzierung der Mahlkraft auf
einen zulässigen Wert verringert.