(19)
(11) EP 0 574 849 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.03.1994  Patentblatt  1994/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.12.1993  Patentblatt  1993/51

(21) Anmeldenummer: 93109432.0

(22) Anmeldetag:  14.06.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B24B 7/02, B24B 27/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR IT LI LU NL

(30) Priorität: 19.06.1992 DE 9208178 U

(71) Anmelder: ZIERSCH & BALTRUSCH WERKZEUGMASCHINENFABRIK GmbH
D-72766 Reutlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Lauxmann, Rainer
    D-72766 Reutlingen (DE)

(74) Vertreter: Schmid, Berthold, Dipl.-Ing. 
Kohler Schmid + Partner Patentanwälte Ruppmannstrasse 27
D-70565 Stuttgart
D-70565 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Flachschleifmaschine


    (57) Bei einer Flachschleifmaschine mit einer in einer Halterung rotierenden Schleifscheibe und einem relativ zu dieser hin- und herverschiebbaren Arbeitstisch (4), auf dem ein zu bearbeitendes Werkstück befestigt werden kann, bei der ein Hohlzylinder (3) mit einer darin angeordneten Kolbenstange (1) vorgesehen ist, wobei die Halterung der Schleifscheibe starr mit dem Zylinder (3) und der Arbeitstisch (4) starr mit der Kolbenstange (1) verbunden ist oder umgekehrt, und wobei die Relativbewegung zwischen Schleifscheibe und Arbeitstisch (4) durch eine Relativbewegung zwischen Zylinder (3) und Kolbenstange (1) bewirkt werden kann, ist eine in der Flachschleifmaschine feststehende, durchgehende Kolbenstange (1) vorgesehen, während der Zylinder (3) relativ zur Kolbenstange (1) und somit relativ zur Flachschleifmaschine beweglich angeordnet ist. Dadurch wird der Platzbedarf in axialer Richtung der Kolbenstange (1) um die maximale Länge des Kolbenhubes verringert.







    Recherchenbericht