|
(11) | EP 0 576 047 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Hochspannungsschaltgerät |
| (57) Die Erfindung betrifft ein Hochspannungsschaltgerät, insbesondere Erdungsschalter,
mit mindestens zwei nebeneinander angeordneten Festkontakten, mit mittels von Schwenkarmen
in einer Schwenkebene schwenkbaren, auf die Festkontakte aufschiebbaren Schaltkontakten
und mit einem allen Schwenkarmen gemeinsamen Schwenkantrieb, wobei die Festkontakte
jeweils einen Aufschiebekontakt mit einem mehr oder weniger quer zur Aufschieberichtung
verlaufenden Befestigungsarm aufweisen, jeder Schaltkontakt mindestens ein Paar von
Kontaktfingern besitzt und die Kontaktfinger beim Schließen beidseits auf den Aufschiebekontakt
auflaufen und anschließend am Aufschiebekontakt anliegend entlanglaufen. Um das bekannte
Hochspannungsschaltgerät so auszugestalten und weiterzubilden, daß es bei ansonsten
gleichen Voraussetzungen (vor allem in bezug auf die Nennspannung, den Nennstrom und
den maximal zulässigen Kurzschlußstrom) mit einem weniger leistungsstarken Schwenkantrieb
auskommt, ist erfindungsgemäß, daß die Kontaktfinger (7) der verschiedenen Schaltkontakte
(3) beim Schließen zeitlich nacheinander auf die zugeordneten Aufschiebekontakte (4)
auflaufen. |