(57) Bei einem Vollauszug für Schubladen mit einer feststehenden Korpusschiene (1), einer
Mittelschiene (2) und einer Ladenschiene (3), wobei jeweils über zusammenwirkende
Laufrollen (4, 5) und aus den Schienen gebildete Führungsbahnen die Mittelschiene
(2) an der Korpusschiene (1) und die Ladenschiene (3) an der Mittelschiene (2) geführt
ist und die Ladenschiene (3) wenigstens einen mit einem im vorderen Endbereich der
Mittelschiene (2) vorgesehenen Gegenanschlag (9) zusammenwirkenden Mitnehmer (17,
18) für diese Mittelschiene aufweist, wird dadurch eine zwangsweise Einhaltung der
Auszieh- und Einfahrreihenfolge der Schienen (1, 2, 3) erreicht, daß der Gegenanschlag
(9) mit einem Schnappriegel (10) verbunden ist, der in seiner Einraststellung die
Mittelschiene (2) an der Korpusschiene (1) über einen mit dieser verbundenen Gegenhalter
(13) festhält und über den in beiden Verstellrichtungen mit dem Gegenanschlag (9)
zusammenwirkenden Mitnehmer(17, 18) beim Ausziehen aus der Korpusschiene (1) aus einem
Eingriff mit dem Gegenhalter lösbar und beim Einschieben der Ladenschiene (3) in die
Mittelschiene (2) wieder in die Eingriffslage rückstellbar ist.
|

|