(57) Das Blechpaket (1) eines Transformators oder eine Drossel wird durch U-förmige Kernbleche
(2,3) gebildet, welche derart aneinanderliegend angeordnet und aneinander befestigt
sind, dass sich ein E-förmiges Kernblechpaket bildet, wobei jeweils kürzere Schenkel
(14,15) jedes U-Bleches zusammen den Mittelschenkel des E-Bleches bilden. Vervollständigt
wird das Kernblechpaket jeweils durch ein I-förmiges Rückschlussblech (4). Die U-förmigen
Bleche werden z.B. durch Schweissung miteinander verbunden. Die Zusammensetzung des
E-förmigen Kernblechpaketes aus zwei U-förmigen Kernblechpaketen ergibt eine wesentlich
grössere Freiheit bei der Stanzung, da dabei nur U-förmige Bleche gestanzt werden
müssen. Diese erlaubt es, die Stanzung so auszuführen, dass die U-Schenkel in Walzrichtung
des Kernblechmaterialstreifens weisen. Dadurch ergeben sich wesentlich verbesserte
magnetische Eigenschaften des Kernblechpaketes.
|

|