(19)
(11) EP 0 580 131 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.03.1994  Patentblatt  1994/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.01.1994  Patentblatt  1994/04

(21) Anmeldenummer: 93111617.2

(22) Anmeldetag:  20.07.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01F 41/02, H01F 27/245
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB GR IT LI NL SE

(30) Priorität: 20.07.1992 CH 2284/92

(71) Anmelder: KNOBEL AG LICHTTECHNISCHE KOMPONENTEN
CH-8755 Ennenda (CH)

(72) Erfinder:
  • Marti-Hefti, Jakob
    CH 8762 Sool (CH)

(74) Vertreter: Blum, Rudolf Emil Ernst et al
c/o E. Blum & Co Patentanwälte Vorderberg 11
8044 Zürich
8044 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Herstellung einer Drossel oder eines Transformators mit aus zwei U-förmigen Blechen gebildeten E-förmigen Kernblechen


    (57) Das Blechpaket (1) eines Transformators oder eine Drossel wird durch U-förmige Kernbleche (2,3) gebildet, welche derart aneinanderliegend angeordnet und aneinander befestigt sind, dass sich ein E-förmiges Kernblechpaket bildet, wobei jeweils kürzere Schenkel (14,15) jedes U-Bleches zusammen den Mittelschenkel des E-Bleches bilden. Vervollständigt wird das Kernblechpaket jeweils durch ein I-förmiges Rückschlussblech (4). Die U-förmigen Bleche werden z.B. durch Schweissung miteinander verbunden. Die Zusammensetzung des E-förmigen Kernblechpaketes aus zwei U-förmigen Kernblechpaketen ergibt eine wesentlich grössere Freiheit bei der Stanzung, da dabei nur U-förmige Bleche gestanzt werden müssen. Diese erlaubt es, die Stanzung so auszuführen, dass die U-Schenkel in Walzrichtung des Kernblechmaterialstreifens weisen. Dadurch ergeben sich wesentlich verbesserte magnetische Eigenschaften des Kernblechpaketes.







    Recherchenbericht