(57) Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung von Fasern aus Polymeren, die während
des Verspinnens störende Gase und/oder Dämpfe abgeben umfassend die Schritte:
a) Extrudieren des geschmolzenen Polymeren durch eine Spinndüse in einen geschlossenen
Spinnschacht,
b) Anblasen der erhaltenen Filamente im Spinnschacht mit einem Gas,
c) Abziehen der gebildeten Filamente aus dem Spinnschacht,
d) Ableitung des Anblasgases aus dem Spinnschacht und Einleiten in ein Gasreinigungssystem,
und
e) Reinigung des verbrauchten Anblasgases durch Kontakt mit einem Adsorptionsmittel
für besagte störende Gase und/oder Dämpfe. Mit der vorliegenden Erfindung wird es möglich, beim Verspinnen von Polymeren auftretende
schädliche Gase von der Umgebung fernzuhalten und zu beseitigen. Als Polymere sind
insbesondere Polyphenylensulfide geeignet.
Die Erfindung betrifft ferner eine angepaßte Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen
Verfahrens. Die Vorrichtung umfaßt einen Extruder (1), eine Spinnpumpe (2), ein Spinnpack
(3), welches Filter (4) und Spinndüsen (5) enthält. Die Spinndüsen (5) münden direkt
in einen geschlossenen Spinnschacht (6), welcher zumindest eine Zuführleitung (7)
und eine Abführleitung (8) für das Anblasgas aufweist. In der Darstellung der Figur
1 sind zwei Abführleitungen (8) für das Anblasgas am oberen und am unteren Ende des
Spinnschachtes dargestellt. Zusätzlich ist in dieser Figur 1 noch eine Hilfsabsaugleitung
(12) für das Anblasgas vorgesehen, die am unteren Ende des Spinnschachtes neben der
Austrittsöffnung für die Filamente angebracht ist. In der Darstellung der Figur 1
sind sämtliche Abführleitungen für das Anblasgas mit einem Gasreinigungssystem (9)
ausgestattet.
|

|