(57) Die Erfindung betrifft eine Verpackung (10) zur Aufnahme von luftempfindlichen Stoffen
mit einem in seinem Innenraum eine Schlauchfolie (11) aufnehmenden Außenkarton (12),
bestehend aus einer Kartonunterwand (13), einer Kartonoberwand (14) und zwei etwa
parallel verlaufenden Karton-Seitenwänden (15, 16) sowie mit Seitenlaschen (19, 20),
die aus über Faltlinien (21, 25) verbundenem Rechteck, einem Trapez und einem Dreieck
gebildet sind. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung der eingangs genannten Gattung
zu schaffen, die einerseits als Spenderpackung ausgebildet werden kann und andererseits
einen luftdichten Verschluß der Schlauchfolie gewährleistet. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß wie folgt gelöst:
a) An mindestens einem Stirnende (17) des Außenkartons (12) ist die Oberlasche (31)
mit den Rechtecken (26) der beiden Seitenlaschen (19, 20) verbunden,
b) die Oberlasche (31) weist eine zur sechsten Faltlinie (32) parallel verlaufende,
siebte Faltlinie (34) auf, die zwischen den der Kartonoberwand (14) zugekehrten Seitenkanten
(35) der Rechtecke (26) der Seitenlaschen (19, 20) verläuft und
c) das verschlossene Ende (36) der Schlauchfolie (11) ragt bei verschlossenem Stirnende
(17) aus diesem (17) hervor.
|

|