(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 584 674 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
16.03.1994 Patentblatt 1994/11 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
02.03.1994 Patentblatt 1994/09 |
(22) |
Anmeldetag: 13.08.1993 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: G03C 1/74 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE FR GB IT NL |
(30) |
Priorität: |
22.08.1992 DE 4227908
|
(71) |
Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-65926 Frankfurt am Main (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Gartmann, Uwe, Dipl.-Ing.
D-65203 Wiesbaden (DE)
- Idstein, Hermann
D-65375 Oestrich-Winkel (DE)
- Hultzsch, Günter, Dr.
D-65187 Wiesbaden (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Vorrichtung zum Erzeugen eines Unterdrucks |
(57) Eine Vorrichtung 1 zum Erzeugen eines Unterdrucks an einer Antragsschicht auf einem
bahnförmigen Trägermaterial 5, das über eine Beschichtungswalze 3 geführt ist, wird
symmetrisch über zwei sich gegenüberliegende, stirnseitige Einströmöffnungen 13, 22
mit Druckluft beaufschlagt. Diese Druckluft wird symmetrisch über eine Verteilereinheit
23 der Vorrichtung 1 zugeführt. Diese Druckluft tritt über eine sogenannte Lavaldüse
aus und erzeugt dabei oberhalb dieser Lavaldüse einen Unterdruck, der auf den Meniskus
der Antragsschicht, beim Übergang aus dem Spalt der Beschichtungsdüse auf das Trägermaterial
4 einwirkt. In der Vorrichtung 1 sind verschiebbare Abdichtungen 27 vorgesehen, die
es ermöglichen, die Breite der Düse an die Beschichtungsbreite des Trägermaterial
4 anzupassen.