(19)
(11) EP 0 585 541 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.11.1994  Patentblatt  1994/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.03.1994  Patentblatt  1994/10

(21) Anmeldenummer: 93108632.6

(22) Anmeldetag:  28.05.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 9/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 31.07.1992 DE 4225287

(71) Anmelder: Marquardt GmbH
D-78604 Rietheim-Weilheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Schäffeler, Alois
    W-7208 Spaichingen (DE)
  • Cervenka, Milan
    W-7207 Rietheim-Weilheim (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Eisele, Otten & Roth 
Seestrasse 42
88214 Ravensburg
88214 Ravensburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrischer Schalter zur Drehzahlregulierung von Motoren


    (57) Es wird ein elektrischer Schalter (1) zur Drehzahlregulierung von Motoren, insbesondere von Elektromotoren an Elektrohandwerkzeugen, vorgeschlagen. Dieser Schalter (1) besitzt ein verstellbares Betätigungsorgan (5), wobei mittels einer elektronischen Schaltung eine der Stellung des Betätigungsorgans (5) entsprechende Drehzahl am Motor eingestellt wird. Weiter ist der Schalter (1) mit einer Einrichtung zur Voreinstellung einer größten Drehzahl, die kleiner oder gleich der maximalen Drehzahl ist, mit einer Arretiereinrichtung (30), die ein Feststellen des Betätigungsorgans (5) in der der voreingestellten größten Drehzahl entsprechenden Stellung gestattet, mit einem Umschalter (18) für den Rechts-Links-Lauf des Motors und mit einer Einrichtung zur Begrenzung der Drehzahl im Linkslauf auf eine Drehzahl, die kleiner als die maximale Drehzahl ist, versehen. Erfindungsgemäß ist am Schalter (1) zusätzlich eine Einrichtung (37) zur Verhinderung der Arretierung im Linkslauf angeordnet.







    Recherchenbericht