(19)
(11) EP 0 585 599 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.05.1995  Patentblatt  1995/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.03.1994  Patentblatt  1994/10

(21) Anmeldenummer: 93111951.5

(22) Anmeldetag:  27.07.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G04C 23/08, H01H 43/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU NL PT SE

(30) Priorität: 06.08.1992 DE 9210535 U

(71) Anmelder: GRÄSSLIN KG
D-78112 St. Georgen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bächle, Werner
    D-78052 Villingen-Schwenningen (DE)
  • Löffler, Martin
    D-78086 Brigachtal (DE)
  • Moosmann, Eugen
    D-78739 Hardt (DE)

(74) Vertreter: Thoma, Friedrich, Dipl.-Ing.(FH) 
Buchenstrasse 20
77716 Haslach
77716 Haslach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung für eine manuelle und/oder zeitgesteuert reversierbare Schaltungsvorwahl für elektromechanische Schaltuhren


    (57) Bei einer Einrichtung für eine manuelle und/oder zeltgesteuerte, reversierbare Schaltungsvorwahl für die elektrische Schaltvorrichtung von elektromechanischen Schaltuhren, mit einem, von der Vorderseite des Gehäuses einer Schaltuhr betätigbaren, Vorwahl-Schalthebel (21), ist der Vorwahl-Schalthebel an einem Schaltungsvorwahlschieber (9) angeordnet und mit einem einseitigen Arm (14) versehen, der einseitig mit einem, von den Schaltreitern (17a und 17b) beaufschlagbaren, Steuerhebel (15) in Eingriff steht, wobei der Steuerhebel mittelbar, über den Arm, einseitig eine Schalthebelfläche (19) eines, die elektrische Schaltvorrichtung (4) betätigenden, Schalthebel (5) beaufschlagt.







    Recherchenbericht