(57) Es wird ein Leistungswiderstand für Flüssigkeitskühlung vorgeschlagen, bei dem mindestens
ein Widerstandselement über Isolierplatten zwischen zwei metallischen Flachgehäusen
angeordnet ist. Jedes Flachgehäuse (1a....1f) weist zwei interne Kühlflüssigkeitssammelräume
(10,10a,10b,11,11a) auf, wobei ein Flachkanal (12,12a,12b) beide Kühlflüssigkeitssammelräume
miteinander verbindet. Die Kühlflüssigkeitssammelkanäle (10,10a,10b,11,11a) weisen
Öffnungen (13 bis 16, 28 bis 31) für den Flüssigkeitszulauf und -ablauf auf. Im zwischen
zwei Flachgehäusen gebildeten Zwischenraum (2a....2e) befindet sich jeweils mindestens
ein Widerstandselement (3,4) und steht in Wärmekontakt mit dem Flachkanal (12,12a,12b).
|

|