(19)
(11) EP 0 585 676 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.12.1994  Patentblatt  1994/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.03.1994  Patentblatt  1994/10

(21) Anmeldenummer: 93112895.3

(22) Anmeldetag:  11.08.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G07B 17/00, B41J 11/20, B41J 25/308
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 28.08.1992 DE 4228765

(71) Anmelder: Francotyp-Postalia GmbH
D-16547 Birkenwerder (DE)

(72) Erfinder:
  • Thiel, Wolfgang Dr.
    D-13503 Berlin (DE)
  • Günther, Stephan
    D-13465 Berlin (DE)
  • Von Inten, Wolfgang
    D-13503 Berlin (DE)
  • Rehberg, Heinz
    D-13409 Berlin (DE)
  • Muhl, Wolfgang
    D-10963 Berlin (DE)
  • Wölm, Dieter
    D-15806 Gross Schulzendorf (DE)

(74) Vertreter: Schaumburg, Thoenes & Thurn 
Postfach 86 07 48
81634 München
81634 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Frankiermaschine


    (57) Die Erfindung betrifft eine Frankiermaschine mit einer elektrothermischen Druckvorrichtung, mit der Wertzeichen- und/oder Bilddrucke auf an ihr mit vorbestimmter Geschwindigkeit vorbeigeführtes Postgut durch bildmäßig verteilte Übertragung von Farbpartikeln von einem Trägerband (114) aufgedruckt werden, das entsprechend der bildmäßigen Verteilung mittels eines Thermodruckkopfes (110) erhitzt und dabei an der Druckvorrichtung vorbeigeführt wird, wobei dem Thermodruckkopf (110) ein Gegendruckelement (116) gegenübersteht. Als Gegendruckelement ist eine in senkrechter Richtung zur Druckfläche bewegliche Gegendruckwalze (116) vorgesehen, die auf einer parallel zur Druckleiste (112) des Thermodruckkopfes (110) angeordneten Welle (130) nachgiebig so gelagert ist, daß ihre Berührungsfläche mit dem Postgut in einer die Druckleiste (112) und die Welle (130) enthaltenden Ebene unterschiedliche Winkel zur Druckleiste (112) einnehmen kann.







    Recherchenbericht